Über mich

Hallo, schön dass du hierher gefunden hast!
Ich bin Sigrid Triebwasser. Ich lebe in einem kleinen Ortsteil von Bückeburg, im schönen Schaumburger Land (Niedersachsen), an der Grenze zu NRW und erblickte im Mai 1971 das Licht der Welt. Meine beiden Ponys (Welsh Cob Darkenwald CURTIS, *2001 und ein Shetlandpony Espresso – genannt ELMO, *2016) wohnen bei mir am Haus.

Ich bin als mobile Trainerin im Umkreis von bis zu ca. 50 km um meinen Wohnort tätig. Das heißt, ich komme zu euch und eurem Pferd vor Ort, so dass ihr euch und eurem Pferd die Aufregung und den Aufwand des Transports erspart.
In meinem Unterricht lege ich großen Wert auf feine Hilfengebung und ganz allgemein die Verfeinerung der Kommunikation zwischen Pferd und Mensch, und dies sowohl vom Boden und bei der Freiarbeit als auch vom Sattel aus, unter Einbezug der biomechanischen Grundsätze. Ebenso ist mir eine gute Pädagogik wichtig, damit das Pferd kognitiv versteht und nicht einfach „mechanisch gezwungen“ wird…

Zu meinem bisherigen Weg als Pferdemensch:
Meine Leidenschaft zu Pferden begann – wie wohl bei den Meisten – schon in der Kindheit, durch die Pferde eines Nachbarn auf der Weide hinter meinem Elternhaus. Es folgten Ponyhof-Ferien, der „typische Reitverein“, diverse Pflegeponys (gerne „je schwieriger desto besser“) und später das erste eigene Pferd – „Linus“, ein großer Hannoveraner, später als ca. 30-jährige dann eine Reitbeteiligung an der damals 3-jährigen Haflingerin „Mara“, die recht eigensinnig war und die ich selbst anreiten und weiter ausbilden durfte.
Bei Mara kam ich aber mit den im Reitverein gelernten „Hau-Ruck-Methoden“ nicht weiter. So kam es, dass ich über eine Freundin zu „alternativen Ausbildungsmethoden“ kam und dies zum Umdenken führte.

Seitdem habe ich viel gelernt und wurde auf meinem Weg inspiriert von z.B. Jenny Wild und Peer Claßen, Celina Skogan, Bent Branderup, Kathrin Branderup, Sandra Schneider, Tom Büchel, Linda Tellington-Jones, Monty Roberts, Alfonso und Arien Aguilar, Philippe Karl, der Fürstlichen Hofreitschule zu Bückeburg und vielen mehr.
Seit einiger Zeit bin ich „Anhänger“ der akademischen Reitkunst und nehme in diesem Zusammenhang seit einigen Jahren in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen Unterricht bei lizensierten Branderup-Trainern (bisher Celina Skogan und Kathrin Branderup).
Im Juli 2021 war ich mit meinem Welsh-Cob als „Weekstudent“ an der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg und im Mai 2024 war ich einige Tage als Zuschauer in Dänemark „auf Lindegaard“, bei Bent und Kathrin Branderup.

Ich besuche regelmäßig Kurse, sowohl als Praxisteilnehmer als auch als Zuschauer/Theorieteilnehmer. Vor allem Kurse von Jenny Wild und Peer Claßen und Bent Branderup besuche ich relativ regelmäßig. Von Jenny und Peer habe ich in den letzten Jahren besonders viel über die feine und freundliche Kommunikation mit Pferden gelernt.

In den letzten Jahren habe ich mich auch in der Anatomie und Biomechanik weitergebildet, und zwar zuletzt bei der Fortbildung zum „Funktionellen Bodentrainer“ bei Barbara Welter-Böller und der Fortbildung „Rehatrainer nach Katrin Obst„.

Wenn ich euer Interesse geweckt habe und ihr gern mehr über meine Arbeit erfahren möchtet, schreibt mir gerne eine WhatsApp oder eMail oder meldet euch über das Kontaktformular.
Ich freue mich drauf!😊

Viele Grüße, eure Sigrid.